Webhosting optimiert für eure DRK Webseiten
Konfiguriert und betrieben von der 4viewture®.
DNA unseres Hosting Pakets:
- Exklusivität
- Sicherheit
- Performance
- Einfachheit

Ausblick - Neue Funktionen in TYPO3 v14
Die Roadmap für TYPO3 Version 14, die Ende April 2026 veröffentlicht werden soll, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Content-Management-Systems. Erstmals basiert die Planung auf der neuen TYPO3 CMS Produktstrategie und umfassenden Nutzerforschungen, um den Anforderungen von Endnutzern und Agenturen besser gerecht zu werden.
Strategische Ziele
Die TYPO3 Product Strategy Group hat zehn übergeordnete strategische Ziele definiert:
Zielkundengruppen: Fokus auf den öffentlichen Sektor sowie kleine und mittelständische Unternehmen.
Komplexitätsreduktion: Schaffung einer modernen, konsistenten Benutzeroberfläche mit selbsterklärenden Workflows und klaren Best Practices.
Bessere Inhalte ermöglichen: Effiziente Integration externer Tools zur Optimierung der Content-Erstellung und Systemverwaltung.
Kundenorientierte Kommunikation verbessern: Optimierung der Backend-Benutzererfahrung durch klare Best Practices und In-System-Support.
Governance stärken: Förderung von Beiträgen und Innovationen sowie Intensivierung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.
Faktenbasierte Entscheidungen treffen: Entwicklung der Roadmap basierend auf Forschungsergebnissen.
Konnektivität verbessern: Erweiterung der Integrationsmöglichkeiten und einfache Anbindung an gängige Systeme.
Hoher ROI durch langfristigen Support und einfache Wartung: Förderung zeitnaher Updates und Stärkung der Sicherheit durch langfristigen Support und vereinfachte Aktualisierungen.
Erfolg von Kunden und Agenturen unterstützen: Bereitstellung klarer Kommunikations- und Feedback-Kanäle sowie offizieller Marketing- und Vertriebsressourcen.
Skalierbarkeit erhöhen: Effiziente Nutzung von IT-Ressourcen und Sicherstellung der Kompatibilität mit verschiedenen Hosting-Umgebungen.
Roadmap-Ziele für TYPO3 v14
Basierend auf diesen strategischen Zielen wurden sechs konkrete Roadmap-Ziele für TYPO3 v14 festgelegt:
Verbesserung der Benutzererfahrung (UX): Modernisierung der Backend-Oberfläche für eine schnellere und intuitivere Nutzung, Automatisierung wiederholender Aufgaben und Vereinfachung von Workflows.
Themes, Standardisierung und Best Practices: Bereitstellung einsatzbereiter Seitentemplates, wiederverwendbarer Komponenten und eines Standard-Themes zur Erleichterung des Zugangs zu TYPO3.
Senkung der Einstiegshürden: Optimierung des Installationsprozesses und Bereitstellung von Best-Practice-Beispielen zur Unterstützung neuer Nutzer.
Vereinfachung von Migration und Upgrades: Erleichterung von Systemaktualisierungen durch klare Dokumentation und automatisierte Prozesse.
Integration einer GenAI-Toolbox: Bereitstellung von APIs für externe KI-Dienste zur Unterstützung bei der Inhaltserstellung und -verwaltung.
Marketing und Kundengewinnung: Weiterentwicklung des TYPO3-Partnerprogramms und Unterstützung von Agenturen durch Präsentationen, Fallstudien und ROI-Kalkulatoren.
Diese Roadmap zielt darauf ab, TYPO3 zu einem moderneren, benutzerfreundlicheren und effizienteren CMS zu entwickeln, das den Anforderungen der heutigen digitalen Landschaft gerecht wird.
Allgemeine Update Hinweise
Hinweise für Kunden der 4viewture GmbH
Die Updates werden in den Tagen nach dem Release schrittweise automatisiert installiert. Sie brauchen keine weiteren Schritte auf Ihrer Webseite unternehmen. Zu jedem Update versenden wir einen Update Newsletter, der weitere Informationen, wie den Zeitraum des Updates enthält.
Für Selbsthoster
Nutzen Sie die Angebote der DRK Service GmbH um Hilfe zu erhalten.